Buchstabenfest der Klasse 2a

Am Freitag fand ein Buchstabenfest der Klasse 2a statt. Denn nun kennen wir alle Buchstaben und können diese nach dem Alphabet ordnen. Das muss natürlich gefeiert werden.

Es ging den ganzen Vormittag nur um Buchstaben. Dazu gab es verschiedene Stationen:

Wir haben z. B. Wörter auf einen Pappteller geklebt und uns so eine Buchstabensuppe gebastelt.

Außerdem haben wir aus Ton einen Buchstaben oder unseren Namen gestaltet, Buchstabenperlen zu Wörtern aufgezogen und aus Buchstabennudeln Wörteretiketten gebastelt. Es wurde auch gedruckt und gestempelt.

Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht!

Das macht aber auch ziemlich hungrig. Deshalb gab es ein tolles ABC-Buffet. Dafür hat jedes Kind zu einem Buchstaben des Alphabets etwas mitgebracht. Es gab z.B. Apfel, Brezeln, Clownsnasen und Champignons, Donuts, Eierkuchen, Fleischbällchen, Gummibärchen, Heidel- und Himbeeren, Johannisbeeren, Kekse, Laugengebäck, Möhren und Melone, Nüsse, Obst, Popcorn, Radieschen, Smarties, Tigerkuchen und Traubenzucker, Weintrauben, Zwieback und noch einige andere Leckereien.

Am Ende gab es für alle Kinder eine Urkunde, denn nun sind wir Buchstabenprofis und ABC-Kenner.

Schüler in Aktion

Hilfe! Geisteralarm!

Es war am ersten Septemberwochenende:

Draußen ist es stockdunkel… alle Schultüren und -tore sind längst abgeschlossen, alle Kinder längst zu Hause im Bett…

… doch plötzlich ein Lichtschein im Schulgebäude, dann noch einer… und noch einer!

Hilfe!!! Einbrecher!!!

Oder womöglich Gespensterparty in der Schule?

Nein, ganz anders. Die Gespenster mit Taschenlampen waren die Kinder der Klasse 2b. Denn für sie gab es ein ganz besonderes Erlebnis:

ÜBERNACHTUNG IN DER TURNHALLE !

Es fing an mit Bettenaufbau und einer Party auf dem Schulhof. Als die Eltern gegangen waren, haben sich alle „bettfertig“ gemacht. Wer Lust hatte, durfte sich im Musikraum müde trommeln. Und wer sich traute, begab sich auf Taschenlampenreise durch die finstere Schule. War das unheimlich!

Nach einem ruhigen Ausklang im Leselöwenclub lagen alle spät in der Nacht erschöpft im gemütlichen Mattenkreis. Eingekuschelt in Schlafsäcken und mit Lichterketten in der Mitte.

Frau Kielbassa und Julika haben so lange vorgelesen, bis auch die letzten Augen zugefallen sind…

Nach einer SEHR KURZEN :) Nacht wurde aufgeräumt und in der Klasse gefrühstückt. Schön war’s!

Eine spannende Woche mit den DREI RÄUBERN

In ganz Braunschweig war Kinder- und Jugendbuchwoche. Bei uns an der Grundschule Mascheroder Holz hieß es „Literarische Woche“.

Dabei drehte sich in der Klasse 1b alles um das Buch „Die drei Räuber“ von Tomi Ungerer. Der Klassenraum verwandelte sich für fünf Tage in eine Bastel- und Musikwerkstatt. Texte und Lieder wurden auswendig gelernt, Räuberhüte und Türme für die Kulisse gebastelt. Und am Ende der Woche kam am „Literarischen Nachmittag“ die große Aufführung in der Turnhalle:

„Babumm, babumm, wir ergeben uns gleich – nehmt alles von uns, was ihr wollt!

Verschont unser Leben, das woll’n wir nicht geben, hier bitte sehr nehmt unser Gold!“

Mann, war das unheimlich! So spannend, dass viele Zuschauer sogar beide Vorstellungen besuchten! Toll gemacht, Klasse 1b!

Literarische Woche in der 1a

Während der Jugenbuchwoche hat sich die Klasse 1a mit dem "Buchstabenbaum" von Leo Lionni beschäftigt.

Wir haben das Buch gelesen und dazu gemalt, geschrieben und gebastelt.

Dabei ist dieser schöne Buchstabenbaum für unser Klassenzimmer entstanden.

Wir haben alle einen Buchstaben gestaltet und nun hängt der Friedensspruch:

Friede auf Erden unter den Menschen

in unserer Klasse.